Unsere nächsten Seminare
- 01.11. – Zertifikatsprogramm "Zukunftsorientierte Hochschullehre durch Technologieintegration" mit insg. 60 AE [DiL]
- 01.11. – Zertifikatsprogramm "Grundstufe mit begleitetem Ablauf"
- 10.11.– Lehren und Lernen mit KI: Generative KI in der Hochschullehre verantwortungsvoll einsetzen
- 14.11. – Digitale Tools für die ING-Fakultät
- 18.11. – Viel Stoff? Wenig Zeit? Tipps für eine didaktisch fundierte Reduktion
- 19.11. – Angebote der Virtuellen Hochschule Bayern (VHB) nutzen: Online-Lehre an der Universität Bayreuth und Hochschule Hof gestalten
- 20.11. – Casestudy aus der Hochschullehre - Interesse bei Studierenden wecken
- 24.11. – Studentische Referate gewinnbringend (mit KI) in die Lehre integrieren
- 25.11. – Prüfen trotz/mit KI
- 26.11. – Multimedia-Projekte mit Studierenden als Motivationsfaktor und neue Prüfungsform
- 27.11. – Casestudy aus der Hochschullehre – Studentische Projektarbeit
- 28.11. – Grundlagen der Rhetorik - Stegreifrede
- Fortlaufend/ continuously: Sprechstunde / Office hours ZHL-Team - Wir besprechen alle Fragen zum Thema Lehre - We discuss all questions relating to teaching (DE/EN)
Seminare zu "KI in der Lehre"
Das ZHL bietet sich als Partner für die Weiterentwicklung von Lehre mithilfe von KI-Tools an. Wir entwickeln vielfältige Seminare, in denen der konstruktive Einsatz von KI vorgestellt und diskutiert wird.
Sie können an allen Seminaren des ZHL an der Universität Bayreuth sowie an hochschuldidaktischen Einrichtungen aller Bayerischer Universitäten teilnehmen. Alle Kurse finden Sie auf www.profilehreplus.de -> seminare