Druckansicht der Internetadresse:

Zentrum für Hochschullehre (ZHL)

Hochschuldidaktische Weiterbildung für alle Lehrenden der Universität Bayreuth

Seite drucken
Banner_Medien_Videostudio

Videostudio zur Selbstproduktion

Foto Videostudio

Videos sind ein relevantes Medium zum Transport von Informationen und sie bieten einige Vorteile: sie sind jederzeit verfügbar, flexibel einsetzbar, dauerhaft nutzbar. Werden sie auf eine anspruchsvolle Weise aufgezeichnet, sind sie für Studierende anregend und eine willkommene Lerngelegenheit. Allerdings ist der Aufwand für die Erstellung nicht unerheblich, und hier kommt das Mini-Video-Studio des FBZHL zum Einsatz: Wir bieten Ihnen mit diesem Studio die Möglichkeit, sich auf die didaktische Konzeption und Präsentation der Informationen zu konzentrieren; die gesamte Technik stellen wir!
Das Studio hat viele Möglichkeiten, eine Aufzeichnung leicht zu ermöglichen. Alle Voreinstellungen, alle Konfigurationen, alle Kabel sind bereits eingerichtet und warten auf ihre Präsentation. Montags, mittwochs und freitags können alle Lehrenden der Universität Bayreuth Videos aufzeichnen.

Foto Videostudio

Einfachheit!
Sie verbringen wenig Zeit mit Technik und können einfach loslegen!
Unser Ziel ist eine möglichst unkomplizierte Aufzeichnung für Sie. Die Belichtung, Kameraeinstellungen, Bildschirme, Teleprompter und die Aufzeichnung sind im Raum standardisiert. Dadurch ist es möglich, dass Sie sich selbstständig ohne großen technischen Aufwand aufnehmen können.

Foto Videostudio

Technischer Hintergrund
Unsere Technik lässt Sie im Bild stehen, sodass Ihre Studierenden Ihre Körpersprache und die Folien gleichzeitig im Blick haben.
Wir filmen Sie daher vor einem Greenscreen. Die Videohardware ermöglicht es uns, Ihr Bild frei zu bewegen. Hinter Ihnen erscheint das Bild, das Ihr Laptop ausgibt. Starten Sie also Ihre Powerpoint- oder PDF Präsentation, und Sie erscheinen darauf!
Das Ergebnis ist also ein Video von Ihnen vor Ihren Folien, und das ganze in professioneller Qualität.
Anschließend laden Sie Ihr Video auf Panopto oder Youtube hoch.

Die Fehlerstellen können Sie direkt in Panopto herausschneiden. Oder Sie nehmen eine mp4-Datei mit, schneiden Sie mit kostenlosen Programmen und fügen z.B. weitere Informationen, Grafiken oder zusätzliche Videos ein. Am Ende veröffentlichen Sie es für Ihre Studierenden.

Das Video wird interaktiv, wenn Sie es per H5P in Moodle einbetten. Wir zeigen Ihnen gerne wie das geht.

Foto Videostudio

Teleprompter 
Der Teleprompter ermöglicht Ihnen neue Formen der Präsentation. Während Sie den Blick nicht von der Kamera nehmen, und so einen Kontakt zu Ihren Studierenden aufrecht erhalten, können Sie Ihren Redetext oder Vortragsnotizen lesen und sich voll auf die Inhalte konzentieren. So haben Sie die Möglichkeit ihre Gedanken ganz konzentriert zu formulieren und in ein hochwertiges Video zu gießen. 

Die Schriftgröße und die Geschwindigkeit können Sie per Fernbedienung einstellen. Den Text, den Sie sprechen möchten, bereiten Sie bereits vorab vor und senden es per E-Mail an das iPad.

Foto Videostudio

Wie können Sie das Studio nutzen? Der Buchungsablauf:

  • Sie können das Studio an folgenden Tagen buchen: Montag, Mittwoch, Freitag. Sie finden hier den Buchungskalender mit belegten und freien Tagen (Link auf Google Kalender). Andere Tage sind nach Absprache möglich.
  • Bitte schreiben Sie sich in diesen Elearningkurs ein. Verwenden Sie dafür den Einschreibeschlüssel "video" (ohne Anführungszeichen).
  • Stellen Sie dort Ihre Buchungsanfrage im E-Learningkurs oder per E-Mail.
  • Das Video-Studio befindet sich in einem kleinen Raum neben unseren Büros im Bürocenter Bayreuth Süd, (ehemals Zapf-)Haus 4, Raum 4.2.08.
  • Die Einführung in die Technik übernimmt a) ein kurzes Einführungsvideo, das Sie unten eingebettet, im E-Learningkurs oder auf Youtube finden, oder b) ein Einführungsseminar im Seminarprogramm (Schlagwort "Mini-Film" auf profilehreplus.de/seminare.)
  • Vor dem Studio-Raum finden Sie Transponder in einem Schlüsseltresor, dessen Zugangscode Sie per E-Mail erhalten. Sie können das Studio zu dem vereinbarten Tag selbstständig den gazen Tag lang nutzen. Auch Abende und Wochenenden sind theoretisch möglich, wenn der Zugang zum Gebäude geklärt ist.

Ein kleiner Einblick in das Studio:



Tutorial - Januar 2022

Wir brauchen Ihr Einverständnis
Um aktuelle Videos, Karten oder Fremdinhalte der UNI Bayreuth einbinden zu können, nutzen wir die Services von Drittanbietern. Diese sammeln unter Umständen Daten zu Ihren Aktivitäten. Unter dem Punkt "Mehr Informationen" finden Sie weitere Details.



Trailer - Juni 2022

Wir brauchen Ihr Einverständnis
Um aktuelle Videos, Karten oder Fremdinhalte der UNI Bayreuth einbinden zu können, nutzen wir die Services von Drittanbietern. Diese sammeln unter Umständen Daten zu Ihren Aktivitäten. Unter dem Punkt "Mehr Informationen" finden Sie weitere Details.


Verantwortlich für die Redaktion: Paul Dölle

Facebook Twitter Youtube-Kanal Instagram Blog UBT-A Über uns