Termine
Follow-up des Flipped Classroom aus dem WS2223
05.07.2023 , 10:00 - 12:00 Uhr
ZHL der Universität Bayreuth, Hybridseminar Nürnbergerstr. 38, Bayreuth Dieses Seminar findet hybrid statt und wird mittels ZOOM organisiert. Sie können entweder in den Seminarraum kommen oder online teilnehmen. Eine Präsenz-Teilnahme wird bevorzugt.
Dieses Seminar ist ein Follow-Up-Treffen der Teilnehmenden aus dem Wintersemester 2023.
Viele Lehrende beklagen sich darüber, dass Studierende Übungsaufgaben nicht machen, sich in Präsenzveranstaltungen schwer aktivieren lassen und Prüfungsergebnisse zu schlecht sind. Außerdem sind für Dozierende die Präsenz-Phasen langweilig, weil sie sich über die Jahre häufig ähneln. Darüber hinaus sind die Leistungen und Vorkenntnisse der Studierenden heterogen.
Mit dem Konzept „Flipped Classroom“ oder „Inverted Classroom“ wird versucht, diese Schwierigkeiten zu bearbeiten: Die Studierenden bereiten sich mit Hilfe von Materialien (häufig sind dies Videos) zu Hause auf die Präsenzveranstaltung vor. Dort haben sie Kontakt mit der Erst-Information (eine Theorie, eine Formel, ein Konzept, ...), die in der Lehrveranstaltung zu bearbeiten ist. Die gemeinsame Präsenz-Sitzung dient dann der vertieften Auseinandersetzung mit den vorbereiteten Inhalten: Fragen können gemeinsam besprochen werden, Studierende bearbeiten in Kleingruppen Aufgaben, und Wissen kann angewendet und eingeübt werden. Die Präsenzveranstaltung wird so von Vorträgen befreit, um Zeit und Raum für Interaktionen zu schaffen. Das grundlegende Motto dabei ist: Gemeinsame Zeit lässt sich am intensivsten nutzen, wenn sich alle darauf vorbereitet haben.