Druckansicht der Internetadresse:

Zentrum für Hochschullehre (ZHL)

Hochschuldidaktische Weiterbildung für alle Lehrenden der Universität Bayreuth

Seite drucken

Termine

Calendar icon Kalenderdatei (Für ältere Kalender klicken Sie bitte hier)
zur Übersicht

Einführung in das Lehrportfolio – Ein Instrument für Selbstdarstellung und Selbstevaluation

13.01.2023, 14:00 - 17:30 Uhr/ 09.03.2023, 14:00 - 17:30 Uhr
Zoom-Webinar

Lehrportfolios oder „Teaching Portfolios“ werden in den angelsächsischen Ländern schon lange zur Selbstevaluation und bei Bewerbungen im akademischen Bereich eingesetzt. Sie erlauben eine kurze und prägnante Darstellung des eigenen Lehrprofils: Von Schwerpunkten, Vorgehensweisen und grundlegenden Überzeugungen, die die individuelle Lehre betreffen. Die eigene Lehrtätigkeit kritisch zu überblicken, sie auf die grundlegenden didaktischen Überzeugungen hin zu untersuchen und exemplarisch mit entsprechenden Evaluationen darzusellen, ist ein hilfreiches Werkzeug, die eigene Tätigkeit in diesem Bereich zu schärfen. Gut formulierte Lehrportfolios können dann im Rahmen von Bewerbungen die eigene Person hervorheben.

Inhaltliche Stichpunkte: 

  • Herkunft und grundlegende Zielsetzung eines Lehrportfolios
  • Aufbau und Gestaltung eines Lehrportfolios
  • Schärfung des individuellen Lehrprofils
  • Erarbeitung eines eigenen Lehrportfolios


Verantwortlich für die Redaktion: Marius Martin Wollscheid

Facebook Youtube-Kanal Instagram UBT-A Über uns