Unsere nächsten Seminare
- 6.8. - Digital Didactic Shortie: Simulator für mündliche Prüfungen: KI-gestützte Avatare bieten geschützte Prüfungssituationen [DiL]
- 6.8. - Entwicklung von mündlichen Prüfungsszenarien mit dem KI-Simulator - Spezialseminar für den Lehrstuhl Zivilrecht V [DiL]
- 4.9. - Culture and Intercultural Awareness (EN)
- 5.9. - Neu in der Lehre? Lehrveranstaltungen effizient planen
- 18.9. - Angebote der Virtuellen Hochschule Bayern (VHB) nutzen: Online-Lehre an der Universität Bayreuth und Hochschule Hof gestalten
- 19.9. - Teaching in Multicultural Classrooms (EN)
- 22.9. - Integrate the Oral Exam Simulator to prepare your students for oral exams [DiL] (EN)
- 22.9. - Lehre innovativ gestalten - Seminar für neuberufene Professor*innen der Universität Bayreuth
- 23.9. - Einführung in Filmstudio des ZHL zur effizienten Aufnahme von Videos [DiL]
- 29.9. - Lehrtreff zu Laborpraktika in der ING-Fakultät
- 30.9. - Präsenz im Hörsaal: Auftritt – Stimme – Freie Rede
- 30.9. - Effective Higher Education Teaching: A Workshop on Contemporary Didactic Concepts
- 1.10. - Training of e-tutors to support teachers in the use of digital teaching-learning resources (EN)
- 1.10. - Einsatz von Lernportfolios - kompetenzorientiert prüfen mit einem Lernportfolio
- 1.10. - Grundlagen des Prüfens
- 2.10. - Digitale Lehrprojekte gestalten mit der VHB - VHB Sprechstunde [DiL]
- 9.10. - Vertiefungsstufe (an der Universität Bayreuth)
- 10.10. - Einstieg in die Lehre für Doktoranden der Wirtschaftsinformatik
- 17.10. - Ausbildung für studentische Tutoren und Tutorinnen
- 22.10. - Angewandte Kommunikation: Grundlagen der Fragekompetenz
- 23.10. - Infoveranstaltung Zertifikatsprogramm "Zukunftsorientierte Hochschullehre durch Technologie-Integration"
- 10.11. - Digital Didactic Shorties: Großgruppenmethoden in der Präsenzlehre
- 10.11. - Lehren und Lernen mit KI: Generative KI in der Hochschullehre verantwortungsvoll einsetzen
- 14.11. - Digitale Tools für die ING-Fakultät
- 26.11. - Multimedia-Projekte mit Studierenden als Motivationsfaktor und neue Prüfungsform
- Fortlaufend/ continuously: Sprechstunde / Office hours ZHL-Team - Wir besprechen alle Fragen zum Thema Lehre - We discuss all questions relating to teaching (DE/EN)
Seminare zu "KI in der Lehre"
Das ZHL bietet sich als Partner für die Weiterentwicklung von Lehre mithilfe von KI-Tools an. Wir entwickeln vielfältige Seminare, in denen der konstruktive Einsatz von KI vorgestellt und diskutiert wird.
- 6.8. - Digital Didactic Shortie: Simulator für mündliche Prüfungen: KI-gestützte Avatare bieten geschützte Prüfungssituationen [DiL]
- 22.9. - Integrate the Oral Exam Simulator to prepare your students for oral exams [DiL] (EN)
- 1.10. - Training of e-tutors to support teachers in the use of digital teaching-learning resources (EN)
- 14.11. - Digitale Tools für die ING-Fakultät
- 26.11. - Multimedia-Projekte mit Studierenden als Motivationsfaktor und neue Prüfungsform
Sie können an allen Seminaren des ZHL an der Universität Bayreuth sowie an hochschuldidaktischen Einrichtungen aller Bayerischer Universitäten teilnehmen. Alle Kurse finden Sie auf www.profilehreplus.de -> seminare